Mindestanforderungen an die Haltung von Schlangen in Österreich
1. Allgemeine Haltungsbedingungen
1. Schlangen-bodenbewohnend, bis 2,5m:
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m2 |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m2 |
1- 2 Tiere, bis 20cm |
0.1 |
0,2 |
0,015 |
1- 2 Tiere, 20-50cm |
0.2 |
0,3 |
0.05 |
1-2 Tiere, 50-100cm |
0,5 |
0.4 |
0.15 |
1-2 Tiere, 100-150cm |
0.9 |
0,6 |
0.2 |
1-2 Tiere, 150-200cm |
1,2 |
0,8 |
0,4 |
1-2 Adulte |
1,5 |
1,2 |
0,6 |
2. Schlangen-kletternd, bis 2,5m:
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m2 |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m2 |
1-2 Tiere, bis 50cm |
0,2 |
0,4 |
0,05 |
1-2 Tiere, 50-100cm |
0,5 |
0.6 |
0.1 |
1-2 Tiere, 100-150cm |
0.9 |
1 |
0.2 |
1-2 Tiere, 150-200cm |
1,2 |
1,5 |
0,4 |
1-2 Adulte |
1,5 |
1,8 |
0,6 |
2. Spezielle Haltungsbedingungen
Python regius (Königspython)
Terrarium/Mindestmaßen
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm |
0,20 |
0,40 |
0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm |
0,50 |
0,60 |
0,10 |
1-2 adulte Tiere |
0,90 |
0,70 |
0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
Kletterast; Versteckplatz; Wasserbecken; Beleuchtung als Wärmequelle; bei Bedarf leichte Zusatzheizung |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Sand-Gemisch oder Erde |
Temperatur: |
tagsüber 29-31 °C; lokal bis 35 °C; nachts 23-25 °C |
Luftfeuchtigkeit: |
60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: |
ein Viertel des Bodens permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden und Temperaturabsenkung um 4-6 °C
Elaphe guttata (Kornnatter)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm |
0,10 |
0,20 |
0,015 |
1-2 Tiere, 20-50 cm |
0,20 |
0,30 |
0,05 |
1-2 Tiere, 50-100 cm |
0,50 |
0,40 |
0,10 |
1-2 adulte Tiere |
0,90 |
0,60 |
0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
Versteckplatz aus Steinen oder Holz; günstig sind mehrere verzweigte Kletteräste; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 18-22ºC |
Beleuchtungsdauer: |
während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: |
60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: |
ca. ein Viertel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 2-5 Monate bei 8-15 ºC
Elaphe situla (Leopardnatter)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm |
0,10 |
0,40 |
0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm |
0,20 |
0,50 |
0,10 |
1-2 adulte Tiere |
0,50 |
0,60 |
0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
Versteckplätze aus Steinen oder Holz; Lichtquellen, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; kleineres Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 °C, lokal bis 32 °C; nachts 18-22°C |
Beleuchtungsdauer: |
während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: |
50-70 % |
Bodenfeuchtigkeit: |
einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 4-5 Monate bei 8-12 °C
Sanzinia madagascariensis (Madagaskar – Hundskopfboa)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm |
0,10 |
0,40 |
0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm |
0,50 |
0,60 |
0,10 |
1-2 Tiere, 100-150 cm |
1,00 |
1,00 |
0,20 |
1-2 adulte Tiere |
1,50 |
1,50 |
0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
Versteckplatz, Wasserbecken; mehrere verzweigte Kletteräste; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; bei Bedarf leichte Zusatzheizung |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tagsüber 26-32 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 20-24 ºC |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: |
je nach geografischer Herkunft der Tiere 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: |
ein Viertel bis die Hälfte des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: von Oktober bis Dezember Absenkung der Tag- und der Nachttemperatur um 4-6ºC
und Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 3-4 Stunden