Mindestanforderungen an die Haltung von Echsen in Österreich
1. Allgemeine Haltungsbedingungen
Den unterschiedlichen Bedürfnissen der einzelnen Tierarten im Jahresverlauf ist in Abhängigkeit von Alter, Reproduktionsstatus und Jahreszeit (Winterruhe, Ruhephasen bei tropischen Arten) Rechnung zu tragen.
Bei der Klimatisierung der Gehege ist ein artspezifisches Mikroklima im Haltungssystem mit Temperatur- und Feuchtigkeitsgradienten, die den Tieren eine entsprechende Auswahl bieten, einzurichten.
Die nachfolgenden Angaben sind Mindestmaße die das Terrarium in denen die Tiere gehalten werden aufweisen muss.
2. Spezielle Haltungsbedingungen
Physignathus lesueurii (Australische Wasseragame)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm |
0,60 |
0,80 |
0,20 |
1-2 Tiere, 40-60 cm |
1,20 |
1,20 |
0,50 |
1-2 adulte Tiere |
2,00 |
2,00 |
1,00 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
Versteckplatz; mehrere Kletteräste; großes, auch zum Baden geeignetes Wasserbecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tagsüber 27-30 °C; lokal bis 35 °C; nachts 20-22 °C; Wassertemperatur tagsüber um 25 °C |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: |
die Hälfte des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: je nach Herkunft der Tiere Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-6 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-10 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind.
Pogona barbatus (Bartagame)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 12 cm |
0,40 |
0,40 |
0,10 |
1-2 Tiere, 12-20 cm |
0,60 |
0,50 |
0,20 |
1-2 Tiere, 20-40 cm |
0,80 |
0,60 |
0,30 |
1-2 adulte Tiere |
1,00 |
0,80 |
0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
Versteckplatz; Steine, die den Tieren Sichtschutz voreinander geben; Trinkgefäß; starke Lichtquelle, die auch die notwendige Wärme produziert; UVStrahler |
Bodengrund: |
Sand, Sand-Lehm-Gemisch |
Temperatur: |
tagsüber 25-33 °C; lokal bis 45 °C; nachts 18-22 °C |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: |
einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: für ca. zwei Monate Verkürzung der Beleuchtungsdauer auf 6-8 Stunden und Absenkung der Temperatur auf 15-20 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind
Lguana iguana (Grüner Leguan)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm |
0,60 |
0,80 |
0,20 |
1-2 Tiere, 40-70 cm |
1,20 |
1,20 |
0,40 |
1-2 Tiere, 70-100 cm |
2,00 |
1,50 |
0,70 |
1-2 adulte Tiere |
3,00 |
1,80 |
1,00 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
Versteckplatz; mehrere Kletteräste; großes, auch zum Baden geeignetes Wasserbecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tagsüber 27-30 °C; lokal bis 38 °C; nachts 22-24 °C; Wassertemperatur um 25°C |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: |
die Hälfte Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind; Vorsicht im Umgang mit nicht an Menschen gewähnten Tieren – Verletzungsgefahr!
Chlamydosaurus kinii (Kragenechse)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm |
0,60 |
0,80 |
0,10 |
1-2 Tiere, 40-60 cm |
1,20 |
1,20 |
0,20 |
1-2 adulte Tiere |
2,00 |
1,80 |
0,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
Versteckplatz; mehrere Kletteräste; Wasserbecken als Trinkgefäß; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: |
Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tagsüber 27-30 °C, lokal bis 35 °C; nachts 20-24 °C |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
60-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: |
ein Viertel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind
Eublenpharis macularius (Leopardgecko)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm |
0,10 |
0,30 |
0,10 |
1-2 Tiere, 10-15 cm |
0,30 |
0,40 |
0,10 |
1-2 adulte Tiere |
0,50 |
0,40 |
0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
Versteckplatz; kleines Wasserbecken als Trinkgefäß; Lichtquelle, die auch die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: |
Sand, Sand-Lehm-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tagsüber 28-32 °C; lokal bis 35 °C; nachts 20-22 °C; |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
45-60 % |
Bodenfeuchtigkeit: |
einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: ca. 2 Monate bei 15-18 °C
Phelsuma madagascariensis (Madagaskar-Taggecko)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm |
0,10 |
0,50 |
0,05 |
1-2 Tiere, 10-15 cm |
0,30 |
0,60 |
0,10 |
1-2 adulte Tiere |
0,50 |
0,80 |
0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
Versteckplatz; mehrere verzweigte Kletteräste; Wasserbecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tagsüber 27-32 °C; lokal bis 35 °C; nachts 20-22 °C |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
60-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: |
die Hälfte Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind
Physignathus cocincinus (Grüne Wasseragame)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm |
0,60 |
0,80 |
0,20 |
1-2 Tiere, 40-60 cm |
1,20 |
1,20 |
0,50 |
1-2 adulte Tiere |
2,50 |
1,80 |
1,00 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
Versteckplatz; mehrere Kletteräste; großes, auch zum Baden geeignetes Wasserbecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tagsüber 27-30 °C; lokal bis 35 °C; nachts 20-22 °C; Wassertemperatur tagsüber um 25°C |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: |
die Hälfte des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind