Mindestanforderungen an die Haltung von Chamäleons in Österreich
1. Allgemeine Haltungsbedingungen
Die nachfolgenden Empfehlungen gelten für die Pflege erwachsener Tiere. Sie sind sinngemäß für die Aufzucht junger Tiere anzuwenden, deren Ansprüche jedoch deutlich abweichen können.
2. Spezielle Haltungsbedingungen
Furcifer lateralis (Teppichchamäleon)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 8 cm |
0,05 |
0,50 |
0,05 |
1-2 Tiere, 8-15 cm |
0,10 |
0,60 |
0,10 |
1-2 adulte Tiere |
0,60 |
0,80 |
entfällt |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
mehrere verzweigte Kletteräste; robuste Pflanzen; Strukturen, die den Tieren Sichtschutz voreinander geben; kleines Wasserbecken bzw. Tropftränke; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tagsüber 22-30 ºC; lokal bis 33 ºC; nachts 20-22 ºC |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 4-6 ºC; da die Tiere sehr territorial sind, können Adulte und Jungtiere meist nur einzeln, in Ausnahmefällen auch paarweise gehalten werden; tränken mit Pipette; Multivitamin – Kalzium – Lösung
Chamaeleo (Terioceros) jacksonii (Dreihornchamäleon)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm |
0,10 |
0,50 |
0,05 |
1-2 Tiere, 10-20 cm |
0,40 |
0,60 |
0,10 |
1-2 adulte Tiere |
0,60 |
0,80 |
0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
mehrere verzweigte Kletteräste; robuste Pflanzen, Strukturen, die den Tieren Sichtschutz voneinander geben kleines Wasserbecken bzw. Tropftränke; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tagsüber 20-25 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 15-18 ºC |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
60-80 %; täglich sprühen |
Bodenfeuchtigkeit: |
größeren Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Tagestemperatur um 6-8 °C mit Verringerung der Feuchtigkeit für ca. 2 Monate im Jahr
Chamaeleo (Trioceros) hoehnelii (Helmchamäleon)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm |
0,10 |
0,50 |
0,05 |
1-2 Tiere, 10-20 cm |
0,40 |
0,60 |
0,10 |
1-2 adulte Tiere |
0,60 |
0,80 |
0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
gut belüftetes Becken mit mehrere verzweigte Kletteräste; robuste Pflanzen mit dichtem Blattwerk; kleines Wasserbecken bzw. Tropftränke; Lichtquelle, die in Form von einem oder mehreren nicht zu warmen Spots, UV-Strahler |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tagsüber 20-25 ºC; punktuell bis 30 ºC; nachts 5-15 ºC |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
60-80 %, nachts höher |
Bodenfeuchtigkeit: |
größeren Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Tagestemperatur um 8-10 °C mit Verringerung der Feuchtigkeit für ca. zwei Monate im Jahr; diese Art kann in Gruppen gehaltne werden, bei Auftreten von Territorialverhalten unterlegene Tiere aus dem Becken nehmen; die Haltung in normal temperierten Wohnräumen ist nicht zu empfehlen
Chamaeleo (Trioceros) montium (Bergchamäleon)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm |
0,10 |
0,50 |
0,05 |
1-2 Tiere, 10-20 cm |
0,40 |
0,60 |
0,10 |
1-2 adulte Tiere |
0,60 |
0,80 |
0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
mehrere verzweigte Kletteräste; robuste Pflanzen; Strukturen, die den Tieren Sichtschutz voreinander geben; kleines Wasserbecken bzw. Tropftränke; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde, mindestens 5-10 cm hoch, da sich die Tiere manchmal eingraben |
Temperatur: |
tagsüber 24-27 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 15-18 ºC |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
60-80 %, täglich, mehrmals sprühen |
Bodenfeuchtigkeit: |
größeren Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Von September bis November Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Tagestemperatur um 6-8 °C; von Dezember bis Februar Herabsetzung der Feuchtigkeit bei normaler Temperatur; da die Tiere territorial sind, können Adulte und Jungtiere meist nur einzeln, in Ausnahmefällen auch paarweise gehalten werden.
Chamaeleo (Terioceros) quadricornis (Vierhornchamäleon)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm |
0,10 |
0,50 |
0,05 |
1-2 Tiere, 10-20 cm |
0,40 |
0,60 |
0,10 |
1-2 adulte Tiere |
0,60 |
0,80 |
0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
mehrere verzweigte Kletteräste; robuste Pflanzen, Strukturen, die den Tieren Sichtschutz voneinander geben kleines Wasserbecken bzw. Tropftränke; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tagsüber 20-25 ºC; lokal bis 33 ºC; nachts 10-15 ºC |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
60-80 %; täglich möglichst mehrmals sprühen |
Bodenfeuchtigkeit: |
größeren Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Tagestemperatur um 6-8 °C mit Verringerung der Feuchtigkeit für ca. 2 Monate im Jahr; die Haltung in normal temperierten Wohnräumen ist nicht zu empfehlen; da die Tiere territorial sind, können Adulte und Jungtiere meist nur einzeln, in Ausnahmefällen auch paarweise gehalten werden
Chamaeleo calyptratus (Jemen-Chamaeleon)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm |
0,10 |
0,50 |
0,05 |
1-2 Tiere, 10-20 cm |
0,40 |
0,60 |
0,10 |
1-2 Tiere, 20-35 cm |
0,60 |
0,80 |
0,20 |
1-2 adulte Tiere |
0,80 |
1,00 |
0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
mehrere verzweigte Kletteräste; robuste Pflanzen; kleines Wasserbecken bzw. Tropftränke; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tags 22-32 °C; lokal bis 35 °C; nachts 20-22 °C |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
50-70 % |
Bodenfeuchtigkeit: |
ein Viertel des Bodengrundes permanent etwas feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 4-6 ºC; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind; tränken mit Pipette; Multivitamin-Kalzium-Lösung
Rhampholeum spectrum (Blattchamäleon)
Terrarium/Mindestmaße:
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 5 cm |
0,05 |
0,30 |
0,03 |
1-2 Tiere, bis 7 cm |
0,10 |
0,40 |
0,05 |
1-2 adulte Tiere |
0,15 |
0,40 |
0,07 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
mehrere Zentimeter hoher Bodengrund, bedeckt mit welkem Laub; Rindenstücke als Verstecke; Strukturen zum Klettern vor allem in Bodennähe, in Form von Zweigen oder lebenden Pflanzen; Tropftränke, Bepflanzung; Tageslicht oder nicht zu starke Lichtquelle; UV-Strahler |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tagsüber 25-28 ºC; nachts 18-21 ºC |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12 Stunden; leichte UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
über 60 % |
Bodenfeuchtigkeit: |
Bodengrund permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Tiere können territorial sein, deshalb Vorsicht bei Haltung mehrerer Tiere in einem Terrarium; Tiere trinken Tropfen, deshalb täglich sprühen
Chamaeleo (Trioceros) hoehnelii (Helmchamäleon)
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere |
Grundfläche m² |
Höhe m |
zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm |
0,10 |
0,50 |
0,05 |
1-2 Tiere, 10-20 cm |
0,40 |
0,60 |
0,10 |
1-2 adulte Tiere |
0,60 |
0,80 |
0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: |
gut belüftetes Becken mit mehrere verzweigte Kletteräste; robuste Pflanzen mit dichtem Blattwerk; kleines Wasserbecken bzw. Tropftränke; Lichtquelle, die in Form von einem oder mehreren nicht zu warmen Spots, UV-Strahler |
Bodengrund: |
Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: |
tagsüber 20-25 ºC; punktuell bis 30 ºC; nachts 5-15 ºC |
Beleuchtungsdauer: |
täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: |
60-80 %, nachts höher |
Bodenfeuchtigkeit: |
größeren Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Tagestemperatur um 8-10 °C mit Verringerung der Feuchtigkeit für ca. zwei Monate im Jahr; diese Art kann in Gruppen gehaltne werden, bei Auftreten von Territorialverhalten unterlegene Tiere aus dem Becken nehmen; die Haltung in normal temperierten Wohnräumen ist nicht zu empfehlen
Quelle: Bundeskanzleramt